Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 48 EStG — Barzahlungsverbot von Arbeitslohn in der Bauwirtschaft

Kirchmayr/ Engelmann

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
1
2.
Anwendungsbereich
4
3.
Tatbestandsvoraussetzungen
7
a)
Bauleistung
8
b)
Barzahlung
c)
Arbeitslohn
d)
Konto und Kontorechtsanspruch
3.
Rechtsfolge

1. Allgemeines

1

§ 48 beinhaltet ein Barzahlungs- und Annahmeverbot für Bauarbeiter und ist als eine „lex fugitiva“ zu qualifizieren, weil ein zivil- bzw arbeitsrechtliches Verbot im EStG normiert wurde.

Eine lex fugitiva ist „[...] ein Gesetz, das sich in eine Materie verflüchtigt hat, wo man es nicht erwartet und daher auch nicht sucht“ (Doralt, RdW 2004, 64). Die Platzierung des zivil- bzw arbeitsrechtlichen Verbots im EStG verwundert, ist aber in bestimmten Grenzen (siehe Tz 6) verfassungsrechtlich zulässig.

Nach den Gesetzesmaterialien zu § 48 (EB zur Regierungsvorlage 684 BlgNR 25. GP) soll de...

Daten werden geladen...