Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 23 EStG — Gewerbebetrieb (§ 2 Abs 3 Z 3)

Kauba

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Gewerbebetrieb
4
1.
Allgemeines
4
2.
Selbstständigkeit
3.
Nachhaltigkeit
4.
Gewinnabsicht
5.
Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr
6.
Abgrenzung zu den betrieblichen Einkunftsarten
7.
Gewerbetrieb und Vermögensverwaltung
a)
Wertpapiergeschäfte und Darlehensvergabe
b)
Vermietung und Verpachtung von unbeweglichem Vermögen
c)
Vermietung von beweglichen Wirtschaftsgütern
d)
Überlassung von Rechten
8.
Grundstücksveräußerungen
9.
Verpachtung eines Unternehmens
10.
ABC des Gewerbebetriebes (siehe auch EStR 2000 Rz 5417)
III.
Personengesellschaften
1.
Allgemeines
2.
Mitunternehmerschaft
3.
Gewinnermittlung
4.
Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
5.
Gewinnverteilung und Feststellung von Einkünften

I. Allgemeines

§ 23 erfasst in Z 1 die Einkünfte aus Gewerbebetrieb als Auffangtatbestand der betrieblichen Einkunftsarten: Einkünfte aus Gewerbebetrieb liegen vor, wenn die Betätigung weder als Ausübung der Land- und Forstwirtschaft noch als selbstständige Arbeit anzusehen ist. Die Abgrenzung zu den Einkünften aus selbstständiger Arbeit ist allerdings seit der Beseitigung...

Daten werden geladen...