Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

ANHANG I zu § 27

Doralt/ Kirchmayr/ Mayr/ Zorn

Kommentar

Übersicht

Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Aktien und GmbH-Beteiligungen
2.
Wohnbauaktien
3.
Sozietäre Genussrechte (Substanzgenussrechte)
4.
Verzinsliche Forderungswertpapiere
5.
Bankeinlagen
6.
Nullkuponanleihen
7.
Stripped Bonds oder Unechte Nullkuponanleihe
8.
Wohnbauanleihen
9.
Optionsanleihe
10.
Wandelanleihe
11.
Aktienanleihe
12.
Zertifikate
13.
Obligationenähnliche Genussrechte
14.
Besserungskapital

Definition:

1

Die Definition von inländischen Aktien und GmbH-Beteiligungen richtet sich nach gesellschaftsrechtlichen Grundsätzen. Sowohl der Begriff der Aktie als auch der Begriff des GmbH Anteils ist grundsätzlich keiner wirtschaftlichen Betrachtungsweise zugänglich. Die ertragsteuerliche Inlandseigenschaft ergibt sich aus dem Sitz oder dem Ort der Geschäftsleitung im Inland. Wenn dieser im Inland ist, kann eine – ertragsteuerlich – inländische Kapitalgesellschaft auch bei ausländischen Rechtsformen vorliegen. In diesen Fällen ebenso wie bei ausländischen Anteilen an Kapitalgesellschaften ist auf Basis der wirtschaftlichen Betrachtungsweise ein Typenvergleich in Bezug auf die Kapitalgesellschaft und die vermittelten Anteilsrechte vorzunehmen (Kirchmayr, Beteiligungserträge, 308 ff; Staringer, Beste...

Daten werden geladen...