GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 2/2011, 65

Angaben zu Arbeitnehmern im Verschmelzungsplan nach dem EU-VerschG

Aufsatz von Bernhard Rieder, GesRZ 2/2011, 95

Stiftungsrechtliche Änderungen für Privatstiftungen durch das BBG 2011

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 2/2011, 101

Unternehmensrecht aktuell

Novelle des WAG und der GewO

GesRZ 2/2011, 67

Novelle des Nationalbankgesetzes

GesRZ 2/2011, 67

VwGH: E-Mail erfüllt Urkundeneigenschaft des GebG

GesRZ 2/2011, 67

Deutschland: Gesetzesentwurf zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen

GesRZ 2/2011, 67

Deutschland: Regierungsentwurf zur Einführung eines neuen Rechtsmittels im Zivilprozess

GesRZ 2/2011, 68

EU: Europaweite Verknüpfung der Unternehmensregister

GesRZ 2/2011, 68

EU: Weitere Gesetzgebungsvorschläge zur Ergänzung des Rahmens für die Finanzaufsicht in Europa

GesRZ 2/2011, 68

EU: Konsultation zu gemeinsamen Regeln für Zentralverwahrer und Wertpapierabwicklung

GesRZ 2/2011, 68

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Ungültigkeit von Bürgschaftsverträgen wegen Verstoßes gegen Kapitalerhaltungsvorschriften

Aufsatz von Martin Karollus, GesRZ 2/2011, 110

Unterdeckung einer (nominalen) Kapitalerhöhung wegen nicht ausreichender Werthaltigkeit der in Stammkapital umgewandelten Rücklagen

Aufsatz von Rainer van Husen, GesRZ 2/2011, 115

Nachträgliche Begründung statutarischer Aufgriffsrechte an Geschäftsanteilen einer GmbH: Notariatsakt oder notarielle Beurkundung?

Aufsatz von Stephan Foglar-Deinhardstein, GesRZ 2/2011, 121

Verwertungsantrag des Privatgläubigers nach Pfändung eines KEG-Auseinandersetzungsguthabens in Form eines Geschäftsanteils an einer GmbH erfolglos

Aufsatz von Georg Eckert, GesRZ 2/2011, 126

Spezialvollmacht für die Anmeldung einer GmbH

GesRZ 2/2011, 128

Englische Limited

GesRZ 2/2011, 128

Eintragung der Einzahlung aushaftender Stammeinlagen

GesRZ 2/2011, 128

Gestattung der Übertragung von Gesellschaftsanteilen

GesRZ 2/2011, 128

Auflösung einer GmbH

GesRZ 2/2011, 128

Individualisierungswirkung einer Firma

GesRZ 2/2011, 128

Kennzeichnungseignung und deutliche Unterscheidbarkeit von Firmen

GesRZ 2/2011, 128

Verwechselbare Firmen

GesRZ 2/2011, 129

Firmenausschließlichkeit

GesRZ 2/2011, 129

Nicht verwechslungsfähige Firmen

GesRZ 2/2011, 129

Mitunternehmerschaft (hier OEG)

GesRZ 2/2011, 129

Mitunternehmerschaft (hier KG)

GesRZ 2/2011, 130

Kapitalgesellschaft

GesRZ 2/2011, 131

Kapitalgesellschaft

GesRZ 2/2011, 131