Erich/Marent/Preisl

Wohnungseigentumsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1290-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

59. S. 891Muster eines Schenkungsvertrages über ein Wohnungseigentumsobjekt samt Einräumung eines Wohnungsgebrauchsrechtes mit einem Belastungs- und Veräußerungsverbot – mit den Miteigentumsanteilen ist bereits Wohnungseigentum verbunden

SCHENKUNGSVERTRAG

abgeschlossen zwischen

Eva Schröder, (1924-11-27),
Hausfrau, Obstgasse 3, 7210 Mattersburg

als Geschenkgeberin einerseits und deren Sohn

Josef Schröder, (1958-07-01),
Angestellter, Obstgasse 3, 7210 Mattersburg,

als Geschenknehmer andererseits.

I.

Auf Grund der Einantwortungsurkunde vom ist Eva Schröder, (1924-11-27), Eigentümerin von 152/414-Miteigentumsanteilen, B-LNR 1, an der Liegenschaft in EZ 1858 Grundbuch 30108 Mattersburg, bestehend aus den Grundstücken 1244 und .634. Auf dem Grundstück .634 ist das Wohnhaus Obstgasse 3 situiert.

Mit den vorerwähnten Miteigentumsanteilen ist das Wohnungseigentum an W 2 untrennbar verbunden, diese sind frei von bücherlichen Lasten.

II.

Mit diesem Vertrag schenkt und übergibt Eva Schröder ihre 152/414-Miteigentumsanteile an der Liegenschaft in EZ 1858 Grundbuch 30108 Mattersburg, mit denen untrennbar Wohnungseigentum an W 2 verbunden ist, an ihren Sohn Josef Schröder.

Dieser nimmt die Schenkung dank...

Daten werden geladen...