Erich/Marent/Preisl

Wohnungseigentumsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1290-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

3. S. 712Muster eines Schenkungs- und Wohnungseigentumsvertrages (Miteigentumsanteile an einem Wohnungseigentumsobjekt werden an die Ehegattin geschenkt, sodass die Eheleute zu gleichen Anteilen Miteigentümer sind und es wird gemeinsames Wohnungseigentum gebildet) (§ 3 Abs 1 Z 1 WEG)

SCHENKUNGS- UND WOHNUNGSEIGENTUMSVERTRAG

abgeschlossen zwischen den Eheleuten

1.

Otto Koch, (1941-03-11), Angestellter, Holzweg 15, 8700 Leoben, und

2.

Else Koch, (1945-01-09), Hausfrau, Holzweg 15, 8700 Leoben.

I.

Auf Grund des Einantwortungsbeschlusses des BG Leoben vom , 2 A 23/08, welche zur Zeit noch nicht verbüchert ist, ist Otto Koch, 1941-03-11, außerbücherlicher Eigentümer der Liegenschaft in EZ 704 GB 60327 Leoben, bestehend aus dem Grundstück 824, Baufläche, im Ausmaße von 137 m2, auf welchem das Wohnhaus Holzweg 15 errichtet ist.

II.

Mittels dieses Vertrages schenkt und übergibt Otto Koch 67/492 Miteigentumsanteile, und zwar in Ansehung der gesamten Liegenschaft, an seine Ehegattin Else Koch und diese nimmt die Schenkung dankend an und übernimmt die vorerwähnten Miteigentumsanteile in ihr Eigentum.

III.

Die Vertragsteile beurkunden mittels dieses Vertrages, dass die Übergabe und Übernahme der schenkungsgegenständlichen...

Daten werden geladen...