Erich/Marent/Preisl

Wohnungseigentumsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2009

ISBN: 978-3-7073-1290-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wohnungseigentumsgesetz (1. Auflage)

S. 27Literaturverzeichnis - (Häufig und abgekürzt zitierte Literatur; weitere Literaturzitate unter Quellenangabe im Text)

Böhm, Die Rangsicherung im GBG, WEG und BTVG, immolex 1999, 117, 146, 172

Böhm, Anmerkung der Wohnungseigentumszusage nach Wohnungseigentumsbegründung, immolex 2001, 53

Böhm/Faber, Vermietung im Miteigentums- bzw Mischhaus, wobl 2001, 189

Call, WEG 2002- drei Fragen zum Übergangsrecht, wobl 2002, 253

Call, Baurechtswohnungseigentum in Kletecka/Rechberger/Zitta, Bauten auf fremdem Grund 40

Call, Zur Begründung und zum Erwerb von Wohnungseigentum, wobl 2002, 10

Call, Einige Vorschläge für Änderungen des WEG 2002 im Rahmen einer Wohnrechtsnovelle (WRN) 2005, wobl 2005, 69

Call, Wie lange sind Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüche aus Mängeln an allgemeinen Teilen der Liegenschaft bei sukzessiver Begründung von Wohnungseigentum gerichtlich durchsetzbar? wobl 2006, 69

Call, Gewährleistung und Schadenersatz im Wohnungseigentum, FS Welser (2004) 109

Call, „Pauschalpreis“-Vereinbarung und Rechnungslegungspflicht des WE-Organisators, wobl 1988, 81

Call, Ungereimtheiten und Versäumtes im Wohnungseigentumsgesetz 2002. Eine erste Bilanz nach einem Jahr Geltungskraft, NZ 2003/62

Call, Nutzwertfestsetzung im Wohnungseigentumsre...

Daten werden geladen...