Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 34 Mißbrauch der Dienststellung

Christoph Grünwald/Hubert Hinterhofer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Regelungsinhalt im Überblick
1, 2
B.
Geschütztes Rechtsgut
3, 4
C.
Deliktstyp
5, 6
D.
Praktische Bedeutung
7
II.
Äußere Tatseite
A.
Tatsubjekt: Vorgesetzter oder Ranghöherer
811
B.
Tatopfer: untergebene oder rangniederere Soldaten und Angehörige von ihnen
1214
C.
Tathandlung
1.
Gröblicher Missbrauch der Dienststellung
1519
2.
Befehle, Forderungen oder Zumutungen ohne Beziehung zum militärischen Dienst
2027
III.
Innere Tatseite
IV.
Strafe
V.
Beteiligung
A.
Militärische Vorgesetzte oder Ranghöhere
B.
Andere Soldaten
C.
Nicht-Soldaten
VI.
Abgrenzung und Konkurrenzen
33, 34
VII.
Prozessuale Aspekte
35, 36

I. Allgemeines

A. Regelungsinhalt im Überblick

1

Nach § 34 macht sich ein militärischer Vorgesetzter (oder Ranghöherer; vgl zum Tatsubjekt Rz 9 ff) strafbar, wenn er die ihm verliehene Dienststellung gegenüber Untergebenen, Rangniedereren oder ihren Angehörigen missbraucht. Der Missbrauch muss dabei durch Befehle, Forderungen oder Zumutungen ohne Beziehung zum militärsichen Dienst erfolgen.

2

Die Notwendigkeit, gegen pflichtvergessene Vorgesetzte oder Ranghöhere strafrechtlich vorzugehen, die untergebene Soldaten oder ihre Angehörigen zu nichtmilitäris...

Daten werden geladen...