Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

Johannes Bernscherer/Klaudia Mölzer-Metz/Leopold Rohrer

S. 618Eine wesentliche Strategie der österreichischen Finanzverwaltung ist, die Serviceorientierung und Effizienz zu optimieren. Diese Ziele manifestieren sich ua in einer zielgruppengerechten Abgaben-Compliance-Strategie. Auf deren Basis wird von Seiten der Finanzverwaltung ein verstärkter Fokus auf die Kooperation mit Unternehmen gelegt. Dies kommt im Finanzamt für Großbetriebe (FAG) unter anderem – unter Bedachtnahme auf die ausschließliche sachliche Zuständigkeit des FAG für die „Begleitende Kontrolle“ – dadurch zum Ausdruck, dass in der Weiterentwicklung der Begleitenden Kontrolle und der Teilnahme an internationalen Cooperative-Compliance-Projekten ein Schwerpunkt gesetzt wird.

1. Die Entwicklung der Begleitenden Kontrolle

Nach einer mehrjährigen Testphase unter der damaligen Bezeichnung „Horizontal Monitoring“ wurde mit dem Jahressteuergesetz 2018 die Begleitende Kontrolle gesetzlich normiert. Dieses neue Instrument bietet Unternehmen seit 2019 als Alternative zur klassischen Außenprüfung eine regelmäßige Kontrolle durch die Finanzverwaltung anstelle einer Prüfung im Nachhinein. Die Begleitende Kontrolle ist Ausfluss von verschi...

Daten werden geladen...