Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

S. 149Die Gruppenbesteuerung und das Pendel im Steuerrecht – Eine kurze Geschichte über § 9 KStG

Michael Schwarzinger

S. 1501. Einleitung

Die Zukunft lässt sich zwar nicht aus der Vergangenheit erschließen, aber die Erforschung der Vergangenheit trägt maßgeblich zum Verständnis einer zukünftigen Entwicklung bei. Auch in der Geschichte des Steuerrechts hat sich immer wieder eine Art Pendelbewegung bei rechtlichen Normen gezeigt. Auf relativ entgegenkommende, großzügige oder liberale Rechtsvorschriften folgen Einschränkungen, die sich aus verschiedenen Motivationen ergeben. Abgesehen von budgetären Zwängen scheinen Änderungen in politischen Vorgaben und das Entdecken von Gestaltungsmöglichkeiten bzw Schlupflöchern hauptverantwortlich dafür zu sein. Bei entsprechenden Voraussetzungen und politischem Wind dreht sich diese Entwicklung um und das Pendel schlägt wieder aus, wobei es in der Natur des Pendels liegt, sich zurückzubewegen.

In diesem Sinne stellt der Beitrag einen kleinen Teil der geschichtlichen Entwicklung des Systems der Gruppenbesteuerung dar. Dabei liegt der Fokus auf den erfolgten Einschränkungen durch den Gesetzgeber sowie deren Auslöser. Die genaue oder wissenschaftliche Aufarbeitung der Norm...

Daten werden geladen...