Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

Edeltraud Lachmayer

S. 82Meine berufliche Laufbahn hat mich von der Steuerberatung in die Finanzverwaltung bis hin zum Verwaltungsgerichtshof geführt. In zweieinhalb dieser Jahre, in denen ich auch die Steuerberaterprüfung ablegte, hatte ich das Glück, bei Hans Zöchling in seiner Steuerabteilung tätig sein zu können. Hans Zöchling war nicht nur menschlich ein sehr angenehmer Chef, sein enormes Fachwissen und Systemverständnis haben mich schon damals tief beeindruckt. Ich habe bei ihm sehr viel gelernt, nicht nur was steuerliche Rechtsfragen betraf, sondern auch seinen Umgang mit Klienten und Mitarbeitern. Das Körperschaftsteuer- und Umgründungssteuerrecht sind seine Spezialgebiete. Verlustnutzungsüberlegungen spielen in der Beratungspraxis eine wesentliche Rolle; die Mantelkaufregelung ist in beiden Rechtsgebieten zu finden und birgt immer wieder Auslegungsproblematiken. Der folgende Beitrag sei Hans Zöchling gewidmet.

1. Der Mantelkauf im Körperschaftsteuerrecht

1.1. Allgemeines

Gemäß § 8 Abs 4 lit c KStG steht der Verlustabzug ab jenem Zeitpunkt nicht mehr zu, ab dem die Identität des Steuerpflichtigen infolge einer wesentlichen Änderung der organisatorischen und wirtschaftlichen Struktur im Zusammenhang mit...

Daten werden geladen...