Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

S. 231Zur Verhinderung einer Mehrfachverlustverwertung bei Einbringungen gemäß Art III UmgrStG

Paul Huber

S. 232Verbundene Körperschaften stellen seit Jahrzehnten sowohl in der praktischen Beratungstätigkeit als auch in der wissenschaftlich-literarischen Arbeit ein zentrales Betätigungsfeld von Hans Zöchling dar. Durch seine praxis- und problemlösungsorientierte kreative Tätigkeit als Fachautor, Herausgeber, Vortragender und Berater hat er, das lässt sich wohl ohne Übertreibung sagen, einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Fortentwicklung des österreichischen Konzernsteuerrechts geleistet. Seit nunmehr exakt 30 Jahren, nämlich seit Inkrafttreten des UmgrStG und dem Erscheinen der ersten Auflage des UmgrStG-Kommentars Wundsam/Zöchling/Huber/Khun bin ich Hans Zöchling als Herausgeber- und Autorenkollege dieses Werks und als Freund verbunden. Es ist zu hoffen, dass die geistige Schaffenskraft von Hans Zöchling dem österreichischen Steuerrecht noch lange erhalten bleibt.

1. Grundsätzliches

Gemäß § 21 Z 1 und 2 UmgrStG ist sowohl für den Einbringenden als auch für eigene Verluste der übernehmenden Körperschaft § 4 Z 1 lit d UmgrStG anzuwenden. Mit diesem unscheinbaren Verweis wird die Bestimmung zur Verhinderung einer Mehrfachverlustverwertung bei Verschmelz...

Daten werden geladen...