Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

Roland Macho/Florian Rosenberger

S. 4021. Historische Entwicklungen in der Betriebsprüfung

1.1. Buch- und Betriebsprüfung in den 80er-Jahren

Hans Zöchling ist im Dezember 1984 bei SOT (später EY) eingetreten und mit zu KPMG gewechselt. Diese letzten fast 40 Jahre waren (auch) in der Betriebsprüfung – nunmehr in der Bundesabgabenordnung als Außenprüfung bezeichnet – von zahlreichen Entwicklungen geprägt. Diese stellten sich oft nur als sprachliche Adaptierungen („Außenprüfung“ statt „Buch- und Betriebsprüfung“) dar, teilweise waren damit aber auch inhaltliche Meilensteine verbunden.

Wie die Bezeichnung „Buch- und Betriebsprüfung“ schon signalisierte, war der Steuerberater zu Beginn der Karriere von Hans Zöchling insbesondere im Rahmen von Buchprüfungen mit Anforderungen und Bearbeitung von Papierbelegen konfrontiert. Diese aus der Ablage zu suchen, Kopien für den Betriebsprüfer anzufertigen und im „Umfeld“ dieser Belege die Geschichte hinter den Papierausdrucken zu eruieren, stand im Fokus eines Betriebsprüfungsverfahrens in den 80er-Jahren. Vorhalte wurden handschriftlich oder später auf der Schreibmaschine verfasst, „Stricherllisten“ zur vollständigen Erfassung von Paragons, Liefer...

Daten werden geladen...