Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 55 Anspruch auf eine Leistung aus der Selbständigenvorsorge

Walter Neubauer/Erwin Rath

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Verfügungsanspruch
1- 7
A.
Allgemeines zum Verfügungsanspruch des Anwartschaftsberechtigten
1
B.
Voraussetzungen für den Verfügungsanspruch
2- 7
1.
Verfügungsanspruch nach § 55 Abs. 1
2- 5
2.
Verfügungsanspruch nach § 55 Abs. 2
6, 7
II.
Todfallsabfertigung
8
III.
Form der Verfügung
9
IV.
Prüfpflicht der BV-Kassen hinsichtlich begründeter Einwendungen

I. Verfügungsanspruch

A. Allgemeines zum Verfügungsanspruch des Anwartschaftsberechtigten

1

 § 55 Abs. 1 und Abs. 2 enthält die Regelungen über die Voraussetzungen für Verfügungen des Anwartschaftsberechtigten nach dem 4. Teil. In der Grundkonzeption orientieren sich die Voraussetzungen für den Verfügungsanspruch an den wesentlichen Elementen des Verfügungsanspruches der Arbeitnehmer über die Abfertigung nach der Mitarbeitervorsorge, als da wären: Vorliegen des Einzahlungserfordernisses von mind. 36 Beitragsmonaten und Beendigung der die Pflichtversicherung begründenden Tätigkeit, die für die ...

Daten werden geladen...