Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 40 Jahresabschluss und Rechenschaftsbericht

Walter Neubauer/Erwin Rath

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Allgemeines zum Jahresabschluss der BV-Kasse
1- 3
II.
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der BV-Kasse
4, 5
III.
Rechenschaftsbericht der BV-Kasse
6
IV.
Vorlage des Rechenschaftsberichtes
7, 8

I. Allgemeines zum Jahresabschluss der BV-Kasse

1

§ 40 enthält neben Regelungen über das Geschäftsjahr, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der BV-Kasse v.a. Vorgaben für den so genannten Rechenschaftsbericht.

Bei BV-Kassen kommt – wie bei den Pensionskassen (vgl. dazu § 30 PKG – den VG eine besondere Bedeutung zu, da hier das den Anwartschaftsberechtigten zugeordnete Vermögen treuhändig verwaltet wird, das als „Sondervermögen“ zu qualifizieren ist. Es ist daher für jede VG ein eigener Rechenschaftsbericht – bestehend aus einer Vermögensaufstellung und einer Ertragsrechnung und dem Anhang – zu erstelle...

Daten werden geladen...