Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 31 Bewertungsregeln

Walter Neubauer/Erwin Rath

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Bewertung der einzelnen Vermögenswerte
1, 2
II.
Gesamtbewertung der der Veranlagungsgemeinschaft zugeordneten Vermögenswerte
3, 4

I. Bewertung der einzelnen Vermögenswerte

1

Für die Bewertung des der VG zugeordneten Vermögens ist wie auch in § 23 PKG das Tageswertprinzip festgelegt worden. Zweck des Tageswertprinzips ist der Aufbau hoher stiller Reserven, die den Anwartschaftsberechtigten im Hinblick auf das in der VG angesammelte Vermögen nicht zugute kommen würden. Mit dem Tageswertprinzip geht allerdings bei entsprechender Volatilität der Kapitalmärkte ein größeres Risiko hinsichtlich von Kursschwankungen einher. Die verpflichtend vorgesehene Kapitalgarantie nach § 24 trägt allerdings wesentlich zu einer entsprec...

Daten werden geladen...