Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (1. Auflage)

S. 599Ertragsteuerliche Begleitbestimmungen zum BMSVG (Unternehmerbereich)

Inhaltsübersicht zur Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Betriebsausgabenabzug für laufende BMSVG-Beiträge
1- 10
A.
Betriebsausgabenabzug für laufende Beitragsleistungen des Arbeitgebers für Arbeitnehmer
1, 2
B.
Betriebsausgabenabzug für eigene Beiträge des Unternehmers ab 2008
3- 10
II.
Steuerliche Abfertigungsvorsorge und BMSVG
11- 30
A.
Abfertigungsrückstellung
11- 16
B.
(U)bertrittsbeiträge
17- 19
C.
Abfertigungszahlungen
20- 23
D.
Tabellarische (U)bersicht (U)ber die steuerlichen Berücksichtigung der Abfertigungsvorsorge für Arbeitnehmer
E.
Abfertigungsansprüche bei Betriebsübertragung
25- 30
III.
Auszahlungen aus der BV-Kasse
31- 33
A.
Steuerbefreiung für Rentenauszahlungen
31, 32
B.
(U)bersicht (U)ber die steuerliche Behandlung von Verfügungen im Abfertigungsfall beim Arbeitnehmer (Unternehmer)
IV.
Steuerliche Behandlung der BV-Kassen selbst
34- 36
A.
Umfassende Steuerbefreiung im Vorsorgebereich
34- 36

I. Betriebsausgabenabzug für laufende BMSVG-Beiträge

§ 4 Abs. 4 Z 1 EStG:

(4) Betriebsausgaben sind die Aufwendungen oder Ausgaben, die durch den Betrieb veranlaßt sind. Betriebsausgaben sind jedenfalls:

1. a)

Beiträ...

Daten werden geladen...