Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 38 Befriedigung der Ansprüche

Walter Neubauer/Erwin Rath

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Verpflichtungen des Konkursgerichtes
1
II.
Rechte des Anwartschaftsberechtigten in der Insolvenz
2- 4

I. Verpflichtungen des Konkursgerichtes

1

Diese Bestimmungen wurden nach den Vorbildern des § 92 VAG und des § 39 PKG konzipiert. Es werden dabei die Ansprüche der Anwartschaftsberechtigten besonders geschützt (RV 1131).

Nach § 38 Abs. 1 hat das Konkursgericht eine abschließende Aufstellung der Konten nach § 25 für den Zeitpunkt der Konkurseröffnung zu veranlassen. Mit dieser Aufgabe soll der Masseverwalter im Konkursverfahren beauftragt werden, wird damit jemand anders beauftragt, sollte der Masseverwalter jedenfalls an der Aufstellung der Konten mitwirken. Bezweifelt das Konkursgericht die Richtigkeit der von der BV-Kasse übermittelten Kontenaufstellung, hat es die Möglichkeit, sich an die FMA als Aufsichtsbehörde zu ...

Daten werden geladen...