Takacs/Mairinger/Seyringer

Oberösterreichisches Grundverkehrsgesetz

Kurzkommentar

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4683-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Takacs/Mairinger/Seyringer - Oberösterreichisches Grundverkehrsgesetz

§ 4 Genehmigungsbedürftigkeit

Takacs/Mairinger/Seyringer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Historische Entwicklung
A.
Intentionen des Gesetzgebers bei der Festlegung der Genehmigungsbedürftigkeit
1
B.
Entwicklung des Abs 1
25
C.
Entwicklung des Abs 2
6
D.
Entwicklung der Abs 3 und 4
7
E.
Entwicklung des Abs 4a
8
F.
Entwicklung der Abs 5, 6 und 7
9
G.
Entwicklung des Abs 8
II.
Aktuelle Rechtslage
A.
Genehmigungspflicht (Abs 1)
1.
Rechtsgeschäftlicher Erwerb
1216
2.
Land- und forstwirtschaftliches Grundstück
1719
3.
Ausnahmen
a)
Übertragung in Freigebieten (lit a)
b)
Übertragung an Miteigentümer (lit b)
c)
Übertragung an einen bestimmten Personenkreis (lit c)
d)
Allein- oder Miteigentum durch Übertragung (lit d)
e)
Übertragung angrenzender Grundstücke (lit e)
B.
Öffentliches Interesse (Abs 2)
26, 27
1.
Land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche
2.
Leistungsfähiger Bauernstand (Z 1)
2934
3.
„Wirtschaftlich gesund“ (Z 2)
35, 36
4.
Ordnungsgemäße Selbstbewirtschaftung/Bewirtschaftung (Z 3 und 4)
3740
C.
Ordnungsgemäße Bewirtschaftung (Abs 3)
1.
Nähe (Z 1)
2.
Ausbildung (Z 2)
43, 44
D.
Zweijährige praktische Tätigkeit (Abs 4)
E.
Rechtserwerb juristischer Personen (Abs 4a)
4648
F.
Überwiegendes Interesse (Abs 5)
4952
G.
Versagungsgründe (Abs 6)
1.
Eigenjagdgebiet (Z...

Daten werden geladen...