SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Nationalrat beschließt EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019

Steuerreform, Digitalsteuerpaket und Organisationsreform mit Fristsetzung bis Anfang September

SWK 20-21/2019, 866

Hektische Betriebsamkeit im Nationalrat vor der Sommerpause

Die Beschlüsse im Überblick

SWK 20-21/2019, 868

Verwaltungsvereinfachungen erwünscht?

Beispiele nicht ganz zielführender Verwaltungstätigkeiten

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 20-21/2019, 870

Begutachtungsentwurf zum KStR-Wartungserlass 2019

Änderungen im tabellarischen Überblick

SWK 20-21/2019, 872

Steuern

Umsatzsteuer-Update Juli 2019: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 20-21/2019, 873

Mehr Rechtssicherheit bei der Abgrenzung von Lieferung und sonstiger Leistung bei Leasingverträgen

VwGH folgt EuGH: Lieferung nur bei Kaufoption oder automatischem Eigentumsübergang

Aufsatz von Richard Jasenek und Robert Rzeszut, SWK 20-21/2019, 880

Umsatzsteuerschuld kraft Rechnung

Abgabenrechtliche Rahmenbedingungen und Korrekturmöglichkeiten bei Scheinrechnungen

Aufsatz von Peter Pichler, SWK 20-21/2019, 884

Strafbarkeit der Steuerhinterziehung einer Haftungsteuer

Umsatzsteuerhinterziehung – Steueranspruch – Steuerhaftung – Umsatzsteuer kraft Rechnung

Aufsatz von Jens Bülte, SWK 20-21/2019, 887

Prüfungsaufträge mittels Aufhebungsantrag gesondert anfechtbar

Neue Rechtsprechung des VwGH zu strittiger Frage

Aufsatz von Benjamin Twardosz und Andreas Krammer, SWK 20-21/2019, 892

Automatische Einkommensteuervorauszahlung mit SEPA

SWK 20-21/2019, 900

Nachträgliches Unternehmensbewertungsgutachten als Wiederaufnahmegrund

Ein Fall der Rechtskraftdurchbrechung

Aufsatz von Gebhard Furherr und Johannes Reiter, SWK 20-21/2019, 901

Wirtschaft

Der lange Weg zu ausgeglichenen Haushalten

Trotz guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen kein Ausgleich in Ergebnis- und Finanzierungshaushalt

Aufsatz von Reinbert Schauer, SWK 20-21/2019, 906

Gerichtliche Zuständigkeit bei Verstößen gegen den Datenschutz

Zweigleisiger Rechtsschutz unionsrechtlich gewollt

SWK 20-21/2019, 912

Digitalisierungsstrategie in Steuerberatungskanzleien

Zukunftstechnologietrends, Einflussfaktoren und Reifegradmodell

Aufsatz von Stefan Wallner, SWK 20-21/2019, 913

Sozialbetrugsdatenbank startet rückwirkend per 1. 1. 2019

SWK 20-21/2019, 921

WESTbahn gegen ÖBB vor dem EuGH

SWK 20-21/2019, 921

Wettengesetze aktuell – immer Bewegung in der Branche!

Jüngste Adaptierungen in den einzelnen Bundesländern

Aufsatz von Klaus Christian Vögl, SWK 20-21/2019, 922