Takacs/Mairinger/Seyringer

Oberösterreichisches Grundverkehrsgesetz

Kurzkommentar

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4683-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Takacs/Mairinger/Seyringer - Oberösterreichisches Grundverkehrsgesetz

§ 2 Begriffsbestimmungen

Takacs/Mairinger/Seyringer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Land- oder Fortswirtschaftliche Grundstücke (Abs 1)
212
II.
Baugrundstücke (Abs 2)
A.
Bauland (Z 1)
1416
B.
Verkehrsfläche (Z 2)
III.
Sonstige Grundstücke (Abs 3)
18, 19
IV.
Ausländer (Abs 4)
20, 21
A.
Eingetragene Personengesellschaften (Z 2)
B.
Rechtsfähige Personengemeinschaften (Z 3)
C.
Vereine, Stimmberechtigte Mitglieder, Leitungsorgan (Z 4)
24, 25
D.
Stiftungen und Fonds (Z 5)
2629
E.
Brexit
V.
Hauptwohnsitz (Abs 5)
VI.
Freizeitwohnsitz (Abs 6)
32, 33
VII.
Nahe Angehörige (Abs 7)
VIII.
Lebensgefährten (Abs 8)

Vorspann

1

§ 2 des Oö GVG ist den Begriffsbestimmungen gewidmet. Trotz des Versuchs der abschließenden Klärung der einzelnen Begriffe, ist für nicht mit der Materie vertraute Personen eine ergänzende Erläuterung und Konkretisierung erforderlich.

Im folgenden Abschnitt werden die im Gesetz verwendeten Termini definiert, um ein besseres Verständnis zu gewährleisten. Für die Erläuterungen wird sowohl auf die Rechtsprechung als auch auf Definitionen aus anderen Rechtsbereichen und Gesetzen zurückgegriffen.

I. Land- oder Fortswirtschaftliche Grundstücke (Abs 1)

2

Die ständige Rechtsprechung des VfGH definiert land- oder forstwirtschaftliche Grundstücke,...

Daten werden geladen...