Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

BauR Ktn | Kärntner Baurecht

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1571-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BauR Ktn | Kärntner Baurecht (5. Auflage)

Anlage

S. 1241

Festlegung der zentralen Orte und des Höchstausmaßes der insgesamt zulässigen wirtschaftlich zusammenhängenden Verkaufsflächen für Einkaufszentren der Kategorie I in den jeweiligen Ober-, Mittel- und Unterzentren


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Oberzentren:
Klagenfurt
100.000 m2
Villach
128.500 m2
Mittelzentren:
Wolfsberg
20.000 m2
Spittal an der Drau
20.200 m2
St. Veit an der Glan
10.500 m2
Völkermarkt
9.300 m2
Feldkirchen in Kärnten
7.000 m2
Hermagor–Pressegger See
6.000 m2
Unterzentren:
Eberndorf
5.300 m2
Ferlach
3.400 m2
Bleiburg
3.200 m2
Althofen
3.400 m2
Radenthein
3.000 m2
Velden am Wörther See
3.000 m2
Friesach
2.500 m2
St. Andrä
2.000 m2
St. Paul im Lavanttal
2.000 m2
Arnoldstein
2.000 m2
Paternion
1.600 m2
Finkenstein
1.500 m2
Kötschach-Mauthen
1.500 m2
Seeboden
1.500 m2
Obervellach
1.500 m2
Greifenburg
1.100 m2
Gmünd
1.000 m2
Millstatt
1.000 m2
Bad St. Leonhard
1.000 m2
Brückl
600 m2
Winklern
600 m2
Eisenkappel–Vellach
600 m2
Straßburg
600 m2
Steinfeld
600 m2

Daten werden geladen...