Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

BauR Ktn | Kärntner Baurecht

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1571-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kleewein/Pallitsch/Pallitsch - BauR Ktn | Kärntner Baurecht

§ 7 Umweltbericht

Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

EB zu § 4 des Entwurfs (§ 7 des Gesetzes):

Art. 2 Iit. c der SUP-RL definiert den „Umweltbericht“ als Teil der Plan- oder Programmdokumentation mit den in Art. 5 und in Anhang I vorgesehenen Informationen. In Art. 5 Abs. 1 der SUP-RL sind die grundlegenden Anforderungen an den Umweltbericht festgelegt. Die Aufgabe des Umweltberichts besteht darin, die voraussichtlichen erheblichen Auswirkungen, die die Durchführung des Plans oder Programms auf die Umwelt hat, sowie vernünftige Alternativen zu ermitteln, zu beschreiben und zu bewerten. Anhang I der SUP-RL enthält detaillierte Bestimmungen über die vorzulegenden Informationen. …

Der Umweltbericht einschließlich der Alternativenprüfung ist zentrales Element der in der SUP-RL vorgesehenen Umweltprüfung. Er bildet die Grundlage für die Überwachung der erheblichen Umweltauswirkungen, die mit der Anwendung eines Plans oder Programms verbunden sind. Weiters ist er ein wichtiges Instrument zur Einbeziehung von Umwelterwägungen in die Ausarbeitung und Annahme von Plänen und Programmen.

Zur Anwendung (im EU-Jargon: „Durchführung“) eines Plans oder Programms, deren voraussichtliche erhebliche Auswirkungen … zu erheben sind, finde...

Daten werden geladen...