Kleewein/Pallitsch/Pallitsch

BauR Ktn | Kärntner Baurecht

Kommentar

5. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-1571-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BauR Ktn | Kärntner Baurecht (5. Auflage)

OIB-Richtlinie 2

Ausgabe: Oktober 2011 – Revision Dezember 2011

Übersicht

0 VORBEMERKUNGEN

1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

2 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND TRAGFÄHIGKEIT IM BRANDFALL

3 AUSBREITUNG VON FEUER UND RAUCH INNERHALB DES BAUWERKES

4 AUSBREITUNG VON FEUER AUF ANDERE BAUWERKE

5 FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE

6 BRANDBEKÄMPFUNG

7 BESONDERE BESTIMMUNGEN

8 BETRIEBSBAUTEN

9 GARAGEN, ÜBERDACHTE STELLPLÄTZE UND PARKDECKS

10 GEBÄUDE MIT EINEM FLUCHTNIVEAU VON MEHR ALS 22 M

11 SONDERGEBÄUDE

Diese Richtlinie basiert auf den Beratungsergebnissen der von der Landesamtsdirektorenkonferenz zur Ausarbeitung eines Vorschlags zur Harmonisierung bautechnischer Vorschriften eingesetzten Länderexpertengruppe. Die Arbeit dieses Gremiums wurde vom OIB in Entsprechung des Auftrages der Landesamtsdirektorenkonferenz im Sinne des § 2 Abs. 2 Z. 3 der Statuten des OIB koordiniert und im Sachverständigenbeirat für bautechnische Richtlinien fortgeführt. Die Beschlussfassung der Richtlinie erfolgte gemäß § 8 Z. 12 der Statuten durch die Generalversammlung des OIB.

0 Vorbemerkungen

Die zitierten Normen und sonstigen technischen Regelwerke gelten in der im Dokument „OIB-Richtlinien – Zitierte Normen und sonstige technische Regelwerke“ an...

Daten werden geladen...