Kranebitter/Maier (Hrsg)

Unternehmensbewertung für Praktiker

3. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7143-0292-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmensbewertung für Praktiker (3. Auflage)

S. 329Bewertung von Industrieunternehmen

Michaela Schinagl

1. S. 330Einleitung

Bevor im nachfolgenden Beitrag auf die Spezifika im Rahmen der Bewertung von Industrieunternehmen eingegangen wird, soll ein kurzer Überblick über die verschiedenen Subbranchen, die der Sparte Industrie zuzuordnen sind, gegeben werden. Eine mögliche Unterteilung der Sparte Industrie kann wie folgt vorgenommen werden:

Abbildung 1: Einteilung der Industrie nach ÖNACE 2008

Grundsätzlich lässt sich die „Industrie“ in die vier Untergruppen Bergbau, Herstellung von Waren, Energieversorgung sowie Wasserversorgung und Abfallentsorgung einteilen. Die Industriegruppe Herstellung von Waren umfasst zahlreiche Subbranchen, die wiederum sehr spezifische Eigenschaften auch im Hinblick auf die Unternehmensbewertung aufweisen. Beispielhaft seien an dieser Stelle die Pharmaindustrie oder die Stahlindustrie im Vergleich zur Automobil- bzw Automobilzulieferindustrie erwähnt. Trotz der Breite und Verschiedenartigkeit der einzelnen Industriegruppen weisen Industrieunternehmen auch allgemeine Spezifika auf, die es im Rahmen der Unternehmensbewertung zu berücksichtigen gilt. So ergeben sich bei der Bewertung von Industrieunternehmen im Untersch...

Daten werden geladen...