Heimo (Hrsg.) Losbichler/Christian (Hrsg.) Engelbrechtsmüller

CFO-Schlüssel-Know-how unter IFRS

1. Aufl. 2010

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO-Schlüssel-Know-how unter IFRS (1. Auflage)

S. 121

Dr. Armin Havlik/Miroslava Polášková MSc.

„Instead of receiving primary attention, financing is often left as a final detail instructuring an acquisition”

(Wujtowicz)

Die Finanzierungsstrategie stellt einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor für eine erfolgreiche Unternehmenstransaktion dar. Gerade vor dem Hintergrund der Finanzkrise bedeutet die Auswahl des richtigen Finanzierungsinstrumentes für den Käufer einen Liquiditätsgewinn und Sicherung des Wachstums. Der Beitrag stellt zunächst die Eigenmittel-, Fremdkapital- und Mezzaninfinanzierung einschließlich der Einstufung nach IFRS im Überblick dar. Berücksichtigt werden dabei alternative Finanzierungsformen, die den derzeitigen Ansprüchen wie einer Bilanzoptimierung nach IFRS und keiner Ratingverschlechterung entsprechen. Im Praxisteil wird die ewige Anleihe als eine innovative und IFRS-taugliche Eigenmittelfinanzierung am Beispiel der Akquisitionsfinanzierung für die sTech AG erläutert.

1. Grundlagen

Der Käufer kann den Kaufpreis durch Eigen- oder Fremdkapital aufbringen.

Unter Akquisitionsfinanzierung wird die Finanzierung des Erwerbes eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe verstanden, wobei der Käufer den Kaufpreis durch Eigen...

Daten werden geladen...