Poltsch/Bertl/Fraberger/Reckenzaun/Isola/Petsch

Praxishandbuch Insolvenzabwicklung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-1467-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Insolvenzabwicklung (1. Auflage)

S. 821Kapitel 21. Eigenkapitalersatz

Arno Maschke

S. 823Literatur

Baumbach/Hueck, GmbHG20 (2013) § 63

Berger, Kein Eigentumsverlust bei eigenkapitalersetzender Nutzungsüberlassung, RdW 1995, 2

Billek, Cash Pooling im Konzern (2009)

Dellinger/Keppert (Hrsg), Eigenkapitalersatzrecht (2004)

Eberhartinger, Bilanzierung und Besteuerung von Genussrechten, stillen Gesellschaften und Gesellschafterdarlehen (1996)

Fraberger, Latente Steuern im Erbschaftssteuerrecht, ÖStZ 1996, 267

Harrer, Kapitalersetzende Gebrauchsüberlassung, GesRZ 1993, 121

Karollus, Zur Behandlung kapitalersetzender Forderungen im Konkursverfahren, ZIK 1996, 37

Karollus in Bartsch/Pollak/Buchegger (Hrsg), Österreichisches Insolvenzrecht Erster Zusatzband4 (2009) EKEG Vor § 1

Lutter/Hommelhoff, GmbHG18 (2012)

Mohr in Dellinger/Mohr, EKEG (2004) § 26a KO

Mohr, Insolvenzordnung11 (2012)

Nowotny, Probleme des eigenkapitalersetzenden Darlehens, ÖBA 1994, 669

Ostheim, Kapitalersetzende Gesellschafterdarlehen in der Unternehmenskrise, GesRZ 1988, 122

Ostheim, Probleme eigenkapitalersetzender Gesellschafterdarlehen,in Doralt/Löffler (Hrsg), Kontinuität und Wandel – Beiträge zum Unternehmensrecht, FSKastner (1992), 355

Schmidsberger, Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen im Ausgleich, RdW ...

Daten werden geladen...