Poltsch/Bertl/Fraberger/Reckenzaun/Isola/Petsch

Praxishandbuch Insolvenzabwicklung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-1467-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Insolvenzabwicklung (1. Auflage)

S. 651Kapitel 17. Sanierungsplan

Axel Reckenzaun

S. 653Literatur

Heiser, Anforderungen an die Dokumentation zur Erfüllbarkeit des Finanz- und Sanierungsplans, in Konecny (Hrsg), Insolvenz-Forum 2010 (2011), 153

Jelinek/Scherbaum, Unbefristete Durchsetzung von Anfechtungs- und Schadenersatzansprüchen durch Verwertungstreuhänder, ZIK 2013/66

Klein, Das ungewollte Ende der Überwachung durch einen Treuhänder im Sanierungsplan, ZIK 2013/240

Kodek, Privatkonkurs2 (2015)

Konecny in Konecny/Schubert (Hrsg), Insolvenzgesetze (Loseblatt) § 104 IO

Konecny, Das Verfahrensgebäude der Insolvenzordnung,in Konecny (Hrsg),ZIK Spezial IRÄG 2010 (2010), 1

Lovrek in Konecny, Insolvenzgesetze (Loseblatt, 31. Lfg 2008) § 156 KO

Mohr, Der Sanierungsplan, in Konecny (Hrsg), ZIK Spezial IRÄG 2010 (2010), 117

Rebernig/Zeitler, Die Barquote im Sanierungsplanvorschlag, in Konecny (Hrsg), ZIK Spezial Insolvenzrecht und Kreditschutz (2015), 147

Reckenzaun, Insolvenzverfahren der Personengesellschaft und ihrer Gesellschafter, in Konecny (Hrsg), ZIK Spezial Insolvenzrecht und Kreditschutz (2015), 165

Reckenzaun/Isola, Die Geltendmachung von Zinsen im Konkursverfahren, ZIK 1996, 109

Schmidt, Praktische und rechtliche Fragen der Treuhandschaft nach einem Sanierung...

Daten werden geladen...