Poltsch/Bertl/Fraberger/Reckenzaun/Isola/Petsch

Praxishandbuch Insolvenzabwicklung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-1467-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Insolvenzabwicklung (1. Auflage)

S. 773Kapitel 20. Anfechtung

Arno Maschke

S. 776Literatur

Baumbach/Hueck, GmbHG20 (2013) § 63

Bollenberger, Anfechtung von Finanzierungsgeschäften gem. § 31 Abs 1 Z 2 Fall 2 KO, ÖBA 1999, 409

Bollenberger, Anmerkung zu (Absichtsanfechtung), ÖBA 2000, 332

Chalupsky/Ennöckl/Holzapfel, Handbuch des österreichischen Insolvenzrechts (1986)

Dellinger in Konecny/Schubert, Insolvenzgesetze (Loseblatt) § 66 KO

Dellinger, Quo vadis Kridahaftung? ecolex 1990, 341

Doralt, EStG (Loseblatt, ab 2000) § 6

Doralt, Anmerkung zu , ÖBA 1993, 662

Doralt/Nowotny, Abschied von der Überschuldungsbilanz? RdW 1987, 149

Fasching, Zivilprozessgesetze II (1962)

Feil, Die Stufenklage im Wirtschaftsrecht, GesRZ 1986, 138

Fichtinger, Anfechtungsneutrale Zahlung des Gesellschafters an den Gläubiger der Gesellschaft, ZIK 2013, 5

Fink, Sicherung – Globalzession als „nachteiliges Rechtsgeschäft“ (§ 31 Abs 1 Z 1 und 2, jeweils 2. Fall KO), RdW 1989, 183

Holzhammer, Österreichisches Insolvenzrecht5 (1996)

Iro in Avancini/Iro/Koziol, Bankvertragsrecht I (1987) Rz 1/82

Iro, Sicherungs-Globalzession und Drittschuldnerverständigung,RdW 1989, 357

Karollus, Neuorientierung der Judikatur zum „nachteiligen“ Sanier...

Daten werden geladen...