Kothbauer/Reithofer

LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2037-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz (1. Auflage)

2.1.2.6 Wertminderung infolge verlorenen Bauaufwandes

Der Teil der Baukosten, der bei einem Verkauf vom Markt nicht abgegolten wird, weil das Gebäude den zeitgemäßen Vorstellungen, zB durch unwirtschaftlichen Aufbau (Grundrissgestaltung, übergroße Raumhöhe, luxuriöse und extrem moderne Bauausführung, aufwendige Extraausstattung) nicht voll entspricht oder eine starke Zweckgebundenheit (insbesondere bei Industriebauten) aufweist, ist als wirtschaftliche Wertminderung nach Erfahrungswerten zu bestimmen (Ö‑Norm B 1802 Punkt 5.4.3.4). Auch kann ein unorganischer Aufbau der Gebäude, zB bei Betriebsobjekten, wenn durch eine laufende Expansion die Zubauten Produktionsabläufe behindern und hinkünftige Erweiterungen erschweren, die Wertigkeit beeinflussen.

Daten werden geladen...