Kothbauer/Reithofer

LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2037-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kothbauer/Reithofer - LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz

§ 9 Allgemeine Erfordernisse des Gutachtens

Christian Kothbauer

§ 9

Literatur

Übersicht

I. Anmerkungen

A. Allgemeines

B. Allgemeiner Teil des Gutachtens (§ 9 Abs 1 Z 1 LBG)

C. Befund (§ 9 Abs 1 Z 2 LBG)

D. Gutachterliche Bewertung (§ 9 Abs 1 Z 3 LBG)

E. Rechte und Lasten (§ 9 Abs 2 LBG)

II. Judikatur

A. Vollständigkeit des Gutachtens

B. Befundaufnahme

C. Spezifische Inhaltserfordernisse des Bewertungsgutachtens

I. Anmerkungen

A. Allgemeines

In § 9 LBG werden die über die in den Verfahrensgesetzen enthaltenen generellen Bestimmungen über Gutachten von Sachverständigen (zB § 362 Abs 1 ZPO [Beschreibung der besichtigten Gegenstände = Befund; Begründungspflicht]) hinaus die spezifischen Inhaltserfordernisse des Bewertungsgutachtens, und zwar jedes Bewertungsgutachtens, angeführt (RV).

S. 144Das Gutachten umfasst neben einem allgemeinen Teil (§ 9 Abs 1 Z 1 LBG, s B.) einen Befund (§ 9 Abs 1 Z 2 LBG, s C.) und die darauf aufbauende gutachterliche Bewertung (§ 9 Abs 1 Z 3 LBG, s D.).

Bienert (in Bienert/Funk, 153 f) führt zum Gutachten aus, dass dieses – vereinfacht ausge...

Daten werden geladen...