Kothbauer/Reithofer

LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2037-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz (1. Auflage)

3.1.2.4.3 Investment-Rendite

Die Investment-Rendite ist ein prozentuelles Gesamtergebnis auf Investment-Ebene nach Finanzierung und Steuern – stellt somit die individuelle Eigenkapitalrendite des jeweiligen Investors in der jeweiligen Betrachtungsperiode dar. Das Investment-Ergebnis 2 ist das Gesamtergebnis des Investments einschließlich Wertänderung unter Berücksichtigung der Finanzierung und sonstiger Kosten auf Investment-Ebene nach Steuern. Das durchschnittlich gebundene Eigenkapital ergibt sich aus dem gebundenen Kapital abzüglich des durchschnittlichen Fremdkapitals (Richtlinie Rendite-Definitionen Real Estate Investment Management © gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Juni 2007).

Die Cash-Flow-Rendite auf Investment-Ebene stellt den tatsächlichen Liquiditätsstrom auf Investment-Ebene in Relation zum durchschnittlichen gebundenen Eigenkapital des Investors dar (Richtlinie Rendite-Definitionen Real Estate Investment Management © gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., Juni 2007).

S. 207

Daten werden geladen...