Kothbauer/Reithofer

LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2037-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LBG | Liegenschaftsbewertungsgesetz (1. Auflage)

5.1.2.1 Auswertung des Grundstücks

Die Auswertung der maximal erzielbaren Nutzfläche hängt von dem jeweiligen Nutzungskonzept ab, da je nach Nutzung unterschiedliche Anforderungen an das Raumkonzept rechtlich, technisch als auch durch den Endverbraucher bestimmt werden. Dabei sind die jeweiligen landesgesetzlichen Bestimmungen und Besonderheiten zu berücksichtigen.

Ein Bauträger verkauft oder vermietet hinkünftige Nutzflächen (unter Berücksichtigung von Freiflächen wie Gartenflächen, Terrassen, Balkone), somit kauft er auch zu schaffende Nutzflächen ein, wodurch die Berechnungsbasis auf den GKA (Grundkostenanteil pro m² Nutzfläche) bezogen werden sollte. Ein Gutachten soll das Marktgeschehen in Worten und Zahlen abbilden, daher hat ein Gutachter die branchenspezifischen Zugänge entsprechend abzubilden.

Daten werden geladen...