Sonntag (Hrsg)

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

12. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4667-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

§ 194a Feststellungsbescheid

Marta Joanna Glowacka

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Bestehen einer Pflichtversicherung nach § 2 Abs 1 Z 4
13
II.
Antragstellung des Versicherten
4
III.
Zweifelsfallprüfung
5, 6
IV.
Rechtswirkung der Feststellung
710
V.
Abweichung zum Verfahren nach § 38 AVG
11, 12
VI.
Neue Verfahren zur Versicherungszuordnung
13, 14

I.  Bestehen einer Pflichtversicherung nach § 2 Abs 1 Z 4

1

§ 194a wurde mit der 23. Novelle (BGBl I 1998/139) eingeführt und trägt der Einbeziehung der Neuen Selbständigen in das GSVG Rechnung. Die Bestimmung wurde aus Gründen der Rechtssicherheit eingefügt, da oft Unklarheit bei der Abgrenzung zwischen der Tätigkeit von Neuen Selbständigen und freien Dienstnehmern besteht und damit, ob eine Erwerbstätigkeit die Pflichtversicherung gem § 2 Abs 1 Z 4 GSVG oder gem § 4 Abs 4 ASVG auslöst. Seit können Auftrag(Dienst)nehmer bei der SVS (bisher: SVA) feststellen lassen, dass die Tätigkeit der Versicherung gem § 2 Abs 1 Z 4 als Neuer Selbständiger entspricht, auch wenn noch nicht feststeht, dass die Versicherungsgrenzen für die Pflichtversicherung überschritten werden.

2

Ob eine Pflichtversicherung nach § 2 Abs 1 Z 4 besteht, kann erst beurteilt werden, wenn die Frage nach dem Bestehen eines Ausnahmegrundes nach § 4 A...

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.