Sonntag (Hrsg)

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

12. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4667-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

§ 78 Aufgaben

Walter Schober

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
17b
II.
Aufgabenkatalog
810

I. Allgemeines

1

§ 78 entspricht nunmehr zur Gänze § 116 ASVG (mit dem SVÄG 2012, BGBl I 2012/123, wurde in der Z 2 der VF der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit ergänzt). Die Abs 1 und 2 enthalten eine kurze programmatische Aussage über die Aufgaben der gesetzlichen KV, wobei deren Reihung zeigt, dass der Gesetzgeber den Maßnahmen der Verhütung und der Früherkennung den Vorrang vor den klassischen Leistungen der KV – wie sie in den Z 2 und 3 aufgezählt sind – einräumt.

2

Die KV trifft unter anderem Vorsorge für den Versicherungsfall der Krankheit. Dieser öffentlich-rechtlichen Verpflichtung kommt der KVT nach, wenn er die Erbringung der Gesundheitsgüter organisiert, sei es durch Schaffung eigener Einrichtungen, sei es durch Verpflichtung von Dritten (insbesondere Ärzten) im Vertragswege. Ist der KVT nicht in der Lage, Naturalleistungen zur Verfügung zu stellen, so tritt an deren Stelle die Erbringung von Geldleistungen (Kostenerstattung). Geht man von den damit verknüpften Rechtsfolgen aus, nimmt eine Kostenerstattung der Krankenversicherungsleistung aber grundsätzlich ebenso wenig den Sachleistungscharakter wie eine...

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.