Sonntag (Hrsg)

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

12. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4667-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

§ 8 Weiterversicherung

Judith Scheiber

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Voraussetzungen
A.
Ausscheiden aus der Pflichtversicherung
1, 2
B.
Wohnsitz im Inland
37
C.
Keine Pflichtversicherung in der Krankenversicherung
8, 9
D.
Vorversicherungszeiten
10, 11
II.
Anspruchsberechtigter Personenkreis
1215
III.
Antrag
IV.
Ende (Abs 7)
17, 18
V.
Beitrags- und leistungsrechtliche Folgen
1921
VI.
Verweise

I. Voraussetzungen

A. Ausscheiden aus der Pflichtversicherung

1

Im Rahmen der 10. GSVG-Nov, BGBl 1986/112, wurde die ursprüngliche Formulierung des Abs 1, dass „Personen, die aus der Pflichtversicherung ausscheiden …“, ergänzt um die Wortgruppe „… aus der Pflichtversicherung nach diesem Bundesgesetz …“, wobei in den EB 775 BlgNR 16. GP hiezu festgehalten wird, dass diese Änderung lediglich der Klarstellung dient.

2

Tritt ein in der Krankenversicherung nach dem GSVG Weiterversicherter aus dieser freiwilligen Versicherung aus, dann hat er mangels einschlägiger gesetzlicher Bestimmung in Folge nicht die Möglichkeit, neuerlich die Weiterversicherung zu beantragen, sofern er nicht zwischenzeitlich in der Krankenversicherung nach dem GSVG pflichtversichert war.

B. Wohnsitz im Inland

3

Mangels einer entsprechenden Legaldefinition im GSVG wird bei der Beurteilung de...

GSVG SVSG | Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz & Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.