Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ruppe/Achatz - Umsatzsteuergesetz

§ 11 Ausstellung von Rechnungen

Ruppe/Achatz

Verordnungen:

BGBl II 583/2003 idF BGBl 382/2016 – Anforderungen an eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung (Anhang XVI)

BGBl II 279/2004 – Entfall der Verpflichtung zur Ausstellung von Rechnungen (Anhang XIX)

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
A.
Einführung
I.
Rechtsentwicklung
1
1.
1
2.
2
3.
Novellierungen des UStG 1994
II.
Bedeutung, Zusammenhänge
3
III.
Verhältnis zum Unionsrecht
8
B.
Berechtigung und Verpflichtung zur Rechnungserteilung
I.
Überblick
II.
Zivilrechtliche Fragen
III.
Voraussetzungen der Verpflichtung
1.
Unternehmer; Zurechnung der Rechnung; Rechnungserteilung durch Dritte
2.
Steuerbare Umsätze
3.
Rechnungsausstellung bei Auslandsumsätzen
4.
Rechnungsausstellung bei Übergang der Steuerschuld (Abs 1a)
IV.
Zeitpunkt der Rechnungserteilung
V.
Anzahlungen, Vorauszahlungen
VI.
Durchschriften, Abschriften, Aufbewahrungspflicht
VII.
Änderung und Widerruf der Rechnung
C.
Begriff der Rechnung
I.
Allgemeines
II.
Elektronisch übermittelte Rechnungen (Abs 2, 2. Unterabsatz)
III.
Erforderliche Angaben
1.
Überblick
2.
Angaben auf der Normalrechnung
a)
Name und Anschrift des leistenden Unternehmers
b)
Name und Anschrift des Leistungsempfängers
c)
Art und Umfang der Leistung
d)
Leistungszeitpunkt bzw -zeitraum
e)
Entgelt; Steuersatz; Steuerbefreiung
f)

Daten werden geladen...