Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ruppe/Achatz - Umsatzsteuergesetz

Artikel 12 Vorsteuerabzug

Ruppe/Achatz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
I.
Einführung und Rechtsentwicklung
1
II.
Vorsteuerabzug beim ig Erwerb
3
III.
Vorsteuerabzug bei Dreiecksgeschäften
5
IV.
Vorsteuerabzug bei Übergang der Steuerschuld
6
V.
Vorsteuerabzug bei ig Lieferungen und bestimmten sonstigen Leistungen
7
VI.
Vorsteuerabzug bei Fahrzeuglieferern
8
VII.
§ 12 Abs 2 Z 2 bei ig Erwerb

I. Einführung und Rechtsentwicklung

1

Bedeutung: Art 12 enthält die im Binnenmarkt erforderlichen Begleitregelungen für den Vorsteuerabzug. Abs 1 stellt klar, dass – entsprechend der EUSt – auch die Steuer auf den ig Erwerb von Gegenständen als Vorsteuer abgezogen werden kann. Bei der nach Art 25 Abs 5 geschuldeten Steuer handelt es sich um die bei Dreiecksgeschäften vom Empfänger geschuldeten Beträge. Bis 2003 wurden durch die Bezugnahme (in Abs 1 Z 3) auf Art 19 die Fälle berücksichtigt, in denen die Steuer ausnahmsweise vom Leistungsempfänger geschuldet wi...

Daten werden geladen...