Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ruppe/Achatz - Umsatzsteuergesetz

Artikel 20 Veranlagungszeitraum und Einzelbesteuerung

Ruppe/Achatz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
I.
Einführung
1
II.
Steuerberechnung
2
III.
Fahrzeugeinzelbesteuerung
3

Erlässe:

UStR Rz 4121 ff

I. Einführung

1

Abs 1 bringt lediglich Folgeänderungen zu Art 1, Art 7 bzw Art 25 Abs 2 beruht auf Art 210 MwSt-RL. Der Verweis auf Art 19 Abs 1 Z 3 konnte im Hinblick auf den Entfall dieser Vorschrift und die Einbeziehung sämtlicher sonstiger Leistungen in das reverse-charge-System in § 19 entfallen (AbgÄG 2004, BGBl I 180; Mat: 686 BlgNR 22.GP, 26).

II. Steuerberechnung

2

Bei der Berechnung der abzuführenden Steuer ist nach der allgemeinen Regel des § 20 Abs 1 von der Summe der Umsätze auszugehen, für welche die Steuerschuld im Laufe des Veranlagungszeitraumes entstanden ist. § 20 Abs 1 bezieht sich jedoch nur auf Lieferungen, sonstige Leistungen und den Eigenverbrauch. Art 20 ergänzt die Regelung um die Steuer, die nach Art 1 (vom ig Erwerb) geschuldet wird.

Diesen Beträgen sind überdies hinzuzurechnen die nach Art 7 Abs 4, 2. Satz geschuldeten Steuerbeträge. Es handelt sich um die vom Abnehmer einer ig Lieferung geschuldete Steuer, deren Behandlung als steuerfreie ig Lieferung er durch unrichtige Angaben erschlichen hat. Es geht im vor...

Daten werden geladen...