Ruppe/Achatz

Umsatzsteuergesetz

Kommentar

5. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7089-1515-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ruppe/Achatz - Umsatzsteuergesetz

§ 2 Unternehmer, Unternehmen

Ruppe/Achatz

Verordnungen:

BGBl 322/1990 (AÖF 185/1990) – LiebhabereiV (1. Fassung)

BGBl 33/1993 idF BGBl II 15/1999 – LiebhabereiV (2. Fassung; Anhang V).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tz
A.
Einführung
I.
Rechtsentwicklung
1
1.
1
2.
2
3.
Novellierungen des UStG 1994
II.
Bedeutung
3
III.
Verhältnis zum Unionsrecht
8
IV.
Historische Entwicklung des Unternehmerbegriffes
B.
Unternehmerfähigkeit
I.
Grundsätze
II.
Personenvereinigungen – allgemein
III.
Kostengemeinschaften, insbesondere Wohnungseigentumsgemeinschaften
IV.
Miteigentumsgemeinschaften
V.
Arbeitsgemeinschaften
VI.
Gesellschafter
VII.
Familiäre Beziehungen
C.
Gewerbliche oder berufliche Tätigkeit
I.
Allgemeines
II.
Tätigkeit
III.
Nachhaltigkeit
IV.
Einnahmenerzielung
1.
Überblick
2.
Einnahmenerzielungsabsicht
3.
Keine Gewinnerzielungsabsicht
V.
Exkurs: Kapitalanlagen
D.
Selbständigkeit
I.
Überblick
II.
Unselbständigkeit natürlicher Personen
1.
Grundsätze
2.
Einzelfälle
Freier Dienstvertrag
Geschäftsführer
Handelsvertreter
Gastprofessoren
Lehrbeauftragte
Politiker
Weitere Einzelfälle
3.
Unselbständigkeit von Personenzusammenschlüssen
III.
Unselbständigkeit juristischer Personen (Organschaft)
1.
Allgemeine Voraussetzungen
2.
Folgen
3.
Grenzüberschreitende Organschaft
4.
Die Vorausset...

Daten werden geladen...