Michael Klinger/Oskar Klinger

ABC der Gestaltung und Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS) im Unternehmen

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ABC der Gestaltung und Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS) im Unternehmen (1. Auflage)

S. 6618. Das Interne Kontrollsystem in der EDV & Sicherheit

Die EDV zählt heute zu den heikelsten Bereichen eines Unternehmens, wobei mit dem rasanten datentechnischen Fortschritt (e-mail, Internet, e-business usw) ganz erhebliche Risiken für das Unternehmen (und den EDV-Anwender) auftauchen. Da die moderne EDV-Technik insbesondere die Netzwerktechnik (von LAN bis WWW) für den Normalanwender (fast) nicht mehr überblickbar ist, bedarf der Informatikbereich einer gesonderten „Behandlung“ hinsichtlich des IKS. Man kann grob vier Themenbereiche für das IKS unterscheiden (wobei eine Trennung fließend ist):

Die Anlagen-Sicherheit (= Schutz der „Hardware“ vor Beschädigung oder Zerstörung und Absicherung der „Software“ gegen unbefugten Eingriff)

Die System-Sicherheit (= Absicherung gegen die Gefahr des Verlustes von Daten und System-Know-how)

Die Programm-Sicherheit (= Schutz vor fehlerhaften Programmen und vor Programmen, welche eine Funktionstrennung iS des IKS nicht ermöglichen oder unterlaufen)

Die Daten-Sicherheit (= Schutz der Daten vor unbefugtem Zublick, Zugriff [Datendiebstahl] und Veränderung [Datenmanipulation]).

Generell muss gesagt werden, dass alle Sicherheitsvorkehrungen in einem Unter...

Daten werden geladen...