Christoph Ritz/Birgitt U. Koran

Finanzverwaltungsgerichtsbarkeit neu in Österreich

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2250-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Christoph Ritz/Birgitt U. Koran - Finanzverwaltungsgerichtsbarkeit neu in Österreich

§ 71a. Senate für Finanzstrafrecht beim Bundesfinanzgericht

Christoph Ritz/Birgitt Koran

Die Zusammensetzung der Senate für Finanzstrafrecht (§ 71a FinStrG idF FVwGG 2012) entspricht im Wesentlichen der bisherigen Rechtslage (vgl § 66 Abs 2 FinStrG), allerdings entfiel die Voraussetzung, dass die beiden hauptberuflichen Mitglieder (des UFS) die Befähigung zum höheren Finanzdienst haben müssen.

Erwähnt sei, dass das bisher in § 157 letzter Satz FinStrG vorgesehene Dirimierungsrecht des Vorsitzenden durch das FVwGG 2012 beseitigt wurde.

Aus der sinngemäßen Anwendung des § 67 FinStrG (idF FVwGG 2012) ergibt sich ua, dass die Laienbeisitzer aus dem Kreis der von den gesetzlichen Berufungsvertretungen entsendeten Personen zu entnehmen sind.

Nach § 265 Abs 1s lit c FinStrG (idF FVwGG 2012) gelten bis zum vorgenommene Bestellungen gemäß § 67 in der vor dem FVwGG 2012 geltenden Fassung als für das Bundesfinanzgericht bis erfolgt.

Aus der sinngemäßen Anwendung des § 68 FinStrG ergibt sich ua, dass die in § 68 Abs 4 FinStrG geregelte unterschiedliche Senatszusammensetzung für selbständig und unselbständig tätige Beschuldigte durch das FVwGG 2012 nicht geändert wurde.

Daten werden geladen...