Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4580-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 89 Mitwirkung von Versicherungsträgern und anderen Institutionen

Andrea Ebner

1

1. Wechselseitige Hilfeleistung. Zweck dieser Bestimmung ist insb die Bekämpfung der Schwarzarbeit. Korrespondierend zu den in § 86 normierten Verpflichtungen der FA trifft auch die Träger der gesetzl SozV nach Abs 1 die Pflicht zur Hilfeleistung; insb sind die Feststellungen und das Ergebnis aller Prüfungen (§§ 41a und 42 Abs 1 ASVG) dem FA zur Verfügung zu stellen. Dies ist auch auf elektronischem Weg zul (Abs 2). Von der VO-Ermächtigung in Abs 2 S 2 ist bislang noch nicht Gebrauch gemacht worden.

2

Nach Abs 4 haben die FA der Österr Gesundheitskasse, der Versicherungsanstalt öffentl Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau und den Gemeinden alle für die Erhebung von lohnabhängigen Abgaben bedeutsamen Daten, insb der DB-Zahlungen der ArbG, zur Verfügung zu stellen. Die Datenverwendung ist allerdings insoweit eingeschränkt, als mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr benötigte Daten umgehend zu löschen und die Verwendung nicht notwendiger Daten – als Ballast- bzw Überschusswissen bezeichnet – unzulässig ist. So ist die Aufbewahrung von Datenbeständen auch dann nicht gestattet, wenn sie bei einer noch nicht a...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.