Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4580-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 69 Lohnsteuerabzug in besonderen Fällen

Andrea Ebner

VO Pauschbesteuerung vorübergehend beschäftigter ArbN, BGBl 594/1988 idF BGBl II 41/2001 [nicht abgedruckt; s 14. Aufl]

LStR: Rz 1166 bis Rz 1177d

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Allgemeines
1
2.
Pauschalierung für vorübergehend beschäftigte ArbN (Abs 1)
26
3.
Bezüge aus einer gesetzl Kranken- oder Unfallversorgung (Abs 2)
7
4.
Bezüge nach dem HeeresgebührenG – HGG (Abs 3)
8
5.
Winterfeiertagsvergütung (Abs 4)
9
6.
Rückzahlung von Pflichtbeiträgen (Abs 5)
7.
Insolvenz-Entgelt (Abs 6)
8.
DienstleistungsscheckG – DLSG (Abs 7)
9.
Bauarbeiter-Urlaubs- und AbfertigungsG – BUAG (Abs 8)
10.
Rückzahlungen von Beiträgen für freiwillige Weiterversicherungen (Abs 9)

1

1. Allgemeines. § 69 enthält verschiedene Bestimmungen, die bezügl diverser Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (1) einen pauschalen LSt-Abzug sowie (2) die StFreiheit oder begünstigte Besteuerung von Einkommensteilen vorsehen, und (3) Meldepflichten in Form der Ausstellung von Lohnzetteln regeln. Die in § 69 angeführten Einkünfte haben gemeinsam, dass sie meist nur kurzzeitig bezogen werden. Die LStPauschalierung der aufgrund des Abs 1 erlassenen VO für bestimmte vorübergehend beschäftigte ArbN führt zu einer Endbesteuerung...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.