Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4580-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 10 Gewinnfreibetrag

Sabine Kanduth-Kristen

Hinweis: Der im RIS abrufbare Gesetzestext ist in Bezug auf Abs 3 Z 2, Abs 5 und Abs 7 in Zusammenschau mit den Inkrafttretensbestimmungen zu lesen (s § 124b Z 252).

EStR: Rz 3701 bis Rz 3730 und 3819 bis 3851 (Hinweis: Mit dem EStR-WE 23 sollen die Regelungen in Rz 3701 bis 3751 verankert werden.)

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Zweck und Rechtsentwicklung
15a
2.
Anwendungsbereich, Höhe und Wirkung (Abs 1 und 2)
615
a)
Begünstigte StPfl
610
aa)
Natürl Personen
6
bb)
Betriebl Einkünfte
7
cc)
Gewinnermittlungsart
8
dd)
Gewinnerzielung
9
ee)
Wahlrecht
b)
Höhe und Deckelung
1114
aa)
AK/HK
bb)
Gewinngrenze
cc)
Höchstbetrag
c)
Steuerwirkung
3.
Begünstigte Wirtschaftsgüter (Abs 3 und 4)
2124
a)
Allg Kriterien
b)
Spezielle Kriterien
c)
Wertpapiere
d)
Ausgeschlossene WG
4.
Nachversteuerung (Abs 5 und 6)
2631
a)
Ausscheiden/Verbringen
b)
Ersatzbeschaffu...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.