Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4580-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 31 Spekulationsgeschäfte

Sabine Kanduth-Kristen

Literatur 2022:Deichsel, Besteuerung von Kryptowährungen gem § 27b EStG – Paradigmenwechsel bei der Besteuerung eines immer mehr an Bedeutung gewinnenden Phänomens, ÖStZ 22, 31; Höntsch/Reinold, Neuerungen bei der Besteuerung von Kryptowährungen, MR 22, 209; Massoner/Tratlehner, NFTs und ihre steuerl Herausforderungen, GRAU 22, 125; Wild, Die Neuregelung der Besteuerung von Kryptowährungen, RdW 22, 210.

EStR: Rz 6751 bis Rz 6758

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Überblick
1.
Rechtsentwicklung
1
2.
Zweck
2
3.
Subsidiarität
3, 4
II.
Spekulationstatbestand (Abs 1)
1.
Veräußerungsgeschäfte
616
a)
Veräußerung
6
b)
Erfasste WG
79
aa)
WG-Eigenschaft
7
bb)
Nämlichkeit
8
cc)
WG des PV
9
2.
Frist und Fristberechnung
1012
a)
Spekulationsfristen
b)
Berechnung
11, 12
3.
Anschaffung
13, 14
4.
Veräußerung
15, 16
III.
Einkünfteermittlung (Abs 2)
1.
Ermittlung und zeitl Erfassung
2.
Veräußerungserlös
2224
3.
Anschaffungskosten
25, 26
4.
Werbungskosten
2730
a)
Allgemeines
b)
Finanzierungskosten
c)
Vergebl WK
d)
Zeitl Bezug
5.
Entnahme aus dem BV
IV.
Freigrenze (Abs 3)
V.
Verlustausgleich (Abs 4)

I. Überblick

1

1. Rechtsentwicklung. Wertsteigerungen von WG, die nicht zu einem BV gehören, unterlagen bis außerhalb der Spekulationsfrist g...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.