Rothe

Arbeiter- und Angestellten-KV Arbeitskräfteüberlassung

Kurzkommentar

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4709-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rothe - Arbeiter- und Angestellten-KV Arbeitskräfteüberlassung

Anhang 3 Gemeinsame Erklärung der Kollektivvertragspartner zur Bildungskarenz (Arbeitsvertragsrechtsanpassungsgesetz)

Heinz Rothe

1

Die in Anhang 3 formulierten Regelungen haben unverbindlichen Charakter. Individuelle Rechtsansprüche lassen sich daraus nicht ableiten.

2

Der Kollektivvertrag ermächtigt auch die Betriebsvereinbarung zur Gestaltung von Bildungskarenzen.

3

Die näheren, gesetzlichen Bedingungen einer Bildungskarenz (Dauer mindestens zwei Monate bis zu einem Jahr, Teilungsmöglichkeit, Ruhen des Entgeltanspruches, Bescheinigung der Bildungsmaßnahme, Bildungsteilzeit, Weiterbildungsgeld vom AMS etc.) finden sich in § 11 AVRAG und in § 26 AlVG.

Die weiteren Anhänge des Kollektivvertrages haben für die Überlasserbranche keine Bedeutung.

Daten werden geladen...