Rothe

Arbeiter- und Angestellten-KV Arbeitskräfteüberlassung

Kurzkommentar

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4709-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rothe - Arbeiter- und Angestellten-KV Arbeitskräfteüberlassung

VII. Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit, Zulagen, Zuschläge

Heinz Rothe

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Grundsätzliches
1
2.
Zulagen und Zuschläge
24c
3.
Überstundengrundlohn
5, 6
3.1.
Überstundenteiler
7
3.2.
Stundenverdienst
8, 9
3.3.
Überstundenzuschlag
3.4.
Güterbeförderungsgewerbe
4.
Übernahme der Regelung Arbeiter-KV-Metallgewerbe
5.
Mehrarbeitszuschlag für Teilzeitbeschäftigte
5.1.
Vertragsanpassung
1317
5.2.
Mehrarbeitszuschlag
18, 19

1. Grundsätzliches

1

Einleitend wird vom KVAÜ der in § 10 AÜG verankerte Grundsatz wiederholt, dass sowohl entgeltlich als auch arbeitszeitrechtlich die auf vergleichbare Arbeitnehmer anzuwendenden kollektivvertraglichen Regelungen des Beschäftigerbetriebes gelten.

Ergänzend hebt der KVAÜ hervor, dass diese Bestimmungen des Beschäftiger-KV neben den gesetzlichen Vorschriften gelten, und erinnert damit den Überlasser an die zwingenden Gesetzesbestimmungen vor allem hinsichtlich Zulässigkeit und Entlohnung von Überstunden, die auch durch bewährte Praktiken im Beschäftigerbetrieb nicht umgangen werden können.

Gemeint sind damit z.B. Höchstarbeitszeiten, Zulässigkeitsregeln für Wochenend- oder Feiertagsarbeit, gesetzliche Überstundenregelungen und sonstige Arbeitnehmerschutzbestimmungen.

Mit die...

Daten werden geladen...