Bergmann/Pinetz (Hrsg)

GebG | Gebührengesetz

Kommentar inkl. GSpG, VersStG und WerbeAbgG

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4024-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bergmann/Pinetz (Hrsg) - GebG | Gebührengesetz

§ 6

Alexander Wimmer

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines – Systematik, Zweck und historische Entwicklung
1, 2
II.
Inhalt
35

I.  Allgemeines – Systematik, Zweck und historische Entwicklung

1

§ 6 ist systematisches Bindeglied zwischen § 5 und § 14 bezüglich der Bemessung der Gebührenhöhe für feste Gebühren. Die Vorschrift wurde im Jahr 2009 sprachlich aus Plausibilitätsgründen (ohne inhaltliche Veränderung) präziser gefasst. Dadurch, dass seit dem AbgÄG 2001 nur mehr feste Gebühren für Schriften des II. Abschnitts vorgesehen sind, ist der Anwendungsbereich des § 6 auf den II. Abschnitt beschränkt.

2

Der rechtsystematische bzw legistische Wert von § 6 ist allerdings beschränkt. Da es nur zwei Tarifposten mit einer „vom ersten Bogen festen Gebühr“, die § 6 anspricht, gibt (TP 2 für Amtliche Ausfertigungen und TP 7 Abs 1 Z 4 lit a, b, Z 5 für bestimmte Protokolle), wäre dort eine entsprechende Ergänzung ausreichend un...

Daten werden geladen...