Lampert/Tschofen

Vlbg BauG | Vorarlberger Baugesetz

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3716-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert/Tschofen - Vlbg BauG | Vorarlberger Baugesetz

§ 54 Mitwirkung der Bundespolizei

Stefan Lampert

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
13
II.
Judikatur
4
III.
Gesetzesmaterialien
 
 
A.
Stammfassung – LGBl Nr 52/2001
5
 
B.
Novelle 2005 – LGBl Nr 27/2005
6
 
C.
Novelle 2011 – LGBl Nr 29/2011
7
 
D.
Novelle 2017 – LGBl Nr 47/2017
8

I. Kommentierung

1

Historisch: Mit LGBl Nr 27/2005 wurde das Wort „Bundesgendarmerie“ – entsprechend der Sicherheitspolizeigesetz-Novelle 2005 – durch das Wort „Bundespolizei“ ersetzt: „Soweit in anderen Landesgesetzen das Wort ‚Bundesgendarmerie‘ verwendet wird, tritt an dessen Stelle das Wort ‚Bundespolizei‘; soweit in anderen Landesgesetzen das Wort ‚Gendarmerieorgane‘ verwendet wird, tritt an dessen Stelle die Wortfolge ‚Organe der Bundespolizei‘.“ (Rz 6). Mit LGBl Nr 29/2011 wurden (ua) – aufgrund der Änderungen in den §§ 12, 38 und 45 – die betreffenden Verweise (§ 38 Abs 5, § 45 Abs 5) entsprechend geändert (Rz 7). Mit LGBl Nr 47/2017 wurde der Ausdruck „49 Abs. 2“ durch den Ausdruck „49 Abs. 3“ ersetzt (Rz 8).

2

Anmerkung: Die nachstehenden Ausführungen gehen auf W. Pallitsch/Ph. Pallitsch, Burgenländisches Baurecht2, 467 zurück: Im Regierungsprogramm der österreichischen Bundesregierung vom wurde die Zusammenlegung von Gendarmerie und Polizei mit dem Ziel de...

Daten werden geladen...